Superbonus, Energiebonus und Energiesparen mit Solarfolien

Neugier

Superbonus, Energiebonus und Energiesparen mit Solarfolien

Wir erhalten fast täglich Anrufe von Kunden, die uns nach Informationen zu Energieprämien und Solarfolien fragen. Wir wollen nicht auf den technisch/bürokratischen Wert der Diskussion eingehen, sondern nur darauf hinweisen, dass es möglich ist, die Folien abzuziehen, wenn ein Fahreingriff vorgeschaltet ist (Armaturentausch) und wenn der gleiche Solarfaktor gleich oder ist weniger als 0,35. Eine Gewissheit haben Sie auf jeden Fall: Der geringste Wärmeeintrag durch die Fenster (die Menge der abgeschirmten Energie hängt von der Art der Folie ab) und die Energieeinsparung, die sich aus dem geringeren Einsatz von Klimaanlagen ergibt (durchschnittliche Einsparung von bis zu 35 %). sofort sein. Sonnenschutzfolien blockieren bis zu 90 % der Strahlungsenergie der Sonne wodurch die Überhitzung der Räume erheblich reduziert und hinausgezögert werden kann. Dank der Verwendung von Folien für Fenster wird der Einsatz von Klimaanlagen drastisch reduziert. Eine uns oft gestellte Frage lautet: Aber wenn ich im Sommer mit Solarfolien die Hitze reduziere, wie beheize ich dann die Räume im Winter? Die Antwort ist nicht losgelöst von der thermischen Analyse des gesamten Jahreszeitraums und darf sich nicht auf wenige Momente beschränken. Die Sonne steht im Winter sehr tief am Horizont und die Beleuchtungsstunden (oder besser gesagt die Energie) sind viel geringer als im Sommer. Durch die Wahl der richtigen Folie, je nach Belichtung, Umgebung, Glas, Lichtbedarf und damit ausgewogenem Winter- und Sommereinsatz, wird der Vorteil, der durch die Energieeinsparung in den heißesten Monaten erzielt wird, viel höher sein als die geringe Wärme, die darin verloren geht Winter; in dieser Zeit erfolgt die Beheizung des Hauses hauptsächlich durch den Einsatz von Heizkörpern oder Wärmepumpen, während im Sommer eine angenehme Temperatur im Haus nur durch das Kühlsystem, durch die Struktur des Hauses und gerade durch die Solarfolien bestimmt werden kann . Eine richtige Einschätzung der einzusetzenden Materialien ist die Basis für eine gute Energieeinsparung, die sich statistisch ab dem zweiten/dritten Jahr für den Materialeinkauf amortisiert.